Kein Anzeiger, keine Infos!
Kein Anzeiger, keine Infos!
Die ...Anzeiger-Lego-Aktion zum Jahresübergang 2024/2025
Um Batman ein für alle Mal aufzuhalten hat eine unheilige Allianz bestehend aus dem "Politischen Establishment nationaler Gauner" (PENG!), dem "Zentralkomitee organisierter Nuklear- und Kernbefürworter" (ZONK!), die "Kommunistische Aktion - Mehr Aufmerksamkeit für Chaosingenieure" (Ka-Ching!) sowie (extra aus dem Superman-Paralellunivermsum angereist) den "Klimaaktivisten aller Buben und Mädchen Metropolis" (KABUMM!) zusammengetan. In einem Akt des übelsten Vandalismus wurde das Batmobil von den Schurken in 1822 Einzelteile zerlegt. Nun droht der schwarze Rächer verspätet zu seinen nächsten Missionen einzutreffen.
Doch es scheint noch Hoffnung zu geben: Batmans Freunde haben sich unter der Leitung von Tellman (bekannt aus: "Tellman", "Die Rückkehr des Tellman", "Tellman 3 – Im Westen nichts Neues", "Tellman – Die Liga der Eidgenossen" und "Tellman – Einmal Marignano und zurück?", nachzulesen im Archiv, genauer in den Erstaugustanzeiger 19-22, sowie dem Weihnachtsanzeiger 21) zusammengetan. Gemeinsam versuchen sie dem Helden aus Gotham ein neues Gefährt auf die Räder zu stellen. Ob Ihnen das noch rechtzeitig gelignt, erfahren Sie im untenstehenden Ticker:
Der Live-Ticker (Chronologisch von unten nach oben)
+++ 31. Dezember 13:26 Uhr: Damit beenden wir den Ticker und wünschen bereits jetzt ein frohes neues Jahr! +++
+++ 31. Dezember 13:25 Uhr: Egal. Gekauft wie besichtigt. Die ...Anzeiger-Lego-Aktion zum Jahresübergang 2024/2025 geht als Erfolgsgeschichte durch. +++
+++ 31. Dezember 13:23 Uhr: Wo ist Tellman? +++
+++ 31. Dezember 13:22 Uhr: Dabei wird festgestellt, dass das Mobil für die Figuren eindeutig zu gross ist. Was meint Tellman dazu? +++
+++ 31. Dezember 13:21 Uhr: Eine erste Sitzprobe findet statt. Ehrengast Hercule Poirot schreitet zur Stelle. Fotos für die Presse werden gemacht. (Batman und Poirot) +++
+++ 31. Dezember 13:18 Uhr: Tellmans Mission ist beendet. Zufrieden können er und die Crew nach Hause gehen. +++
+++ 31. Dezember 13:16 Uhr: So siehts aus von Vorne, Hinten, und der Seite. +++
+++ 31. Dezember 13:10 Uhr: Das Batmobil ist vollendet! +++
+++ 31. Dezember 12:35 Uhr: Als die vier Räder montiert werden, ertönt in der Ferne ein Knall eines Feuerwerkkörpers. Wahrscheinlich feiert man in der Stadt bereits das Gelingen des Projekts. +++
+++ 31. Dezember 12:19 Uhr: Der Spengler-Cup Final ist vier Minuten alt und es steht 3:1 für Fribourg-Gotteron. Ist das Realität oder hat die Bauequipe doch etwas zu viel gesoffen? +++
+++ 31. Dezember 12:12 Uhr: Was soll ich sagen? Es klebt wieder wie am Schnürchen. +++
+++ 31. Dezember 11:55 Uhr: So es geht ums Finalisieren. Tellman war zuletzt mit der Klebequalität nicht mehr glücklich. Daher hat er zum Mittagessen Wein ausschenken lassen. +++
+++ 31. Dezember 10:36 Uhr: Aber allgemein verläuft alles zur Zufriedenheit, sodass die Mittagspause bereits jetzt ausgerufen werden kann. Die Parts 16 und 17 werden dann zum Spengler-Cup Final um 12.00 Uhr angegangen. +++
+++ 31. Dezember 10:33 Uhr: Einer der wichtigsten Komponenten ist nun ebenfalls eingebaut: Der "emergency bad turn lever". Also wenn man sich um 180 Grad umdreht kann man den Text auch einwandrei lesen. +++
+++ 31. Dezember 10:15 Uhr: Um die Moral der Equipe zu heben, lässt Tellman sie ein fröhliches Lied singen +++
+++ 31. Dezember 10:08 Uhr: Tellman, das Innovationsgenie: Das leicht schiefe Ankleben hat zu einer neuen Erfindung geführt: Der Bat-Kompass, einem Kompass dessen Nadel nicht zwangsläufig nach Norden zeigt. +++
+++ 31. Dezember 9:54 Uhr: So ist unter anderem der Kofferraum fertiggestellt. Was allerdings wieder weit schlechter als gestern klappt, ist das Bekleben der Sticker auf kleineren Teilen. +++
+++ 31. Dezember 9:51 Uhr: Beliebt hat sich Tellman auch nicht gemacht, indem er den bisherigen italienischen Verwalter der Stempeluhren (wo die Arbeitszeit gemessen wird), Giovanni Larifari, durch einen präzisen, unfreundlichen, unbestelichen, preussischen Beamten ersetzt hat. Jedoch: die Arbeiten laufen seither sehr effizient und das Budget kann wieder eingehalten werden. +++
+++ 31. Dezember 8:56 Uhr: Tellman konnte die sich anbahnende Revolte abwenden, indem er für das Buffet nach Bauende Migros-Chnoblibrot, Honignüsse und Kirschtorte organisierte. Somit kann das Basteln weitergehen. +++
+++ 31. Dezember 8:05 Uhr: Das Motivationslevel sinkt... +++
+++ 31. Dezember 8:04 Uhr: Doch die Tage von Guillaumes Laisse-Faire-Regime sind gezählt. Tellman hat die Bauleitung übernommen. Der Wein wurde durch Saft und die Chips durch gesundes Obst ersetzt. Ausserdem steht vor Arbeitsbeginn noch eine halbe Stunde Morgengymnastik an der frischen Luft auf dem Programm um Geist und Körper in Schwung zu bringen. +++
+++ 31. Dezember 8:03 Uhr: Letzer Tag des Jahres, letzter Bautag am Batmobil. Das Motivationslevel ist hoch! +++
+++ 30. Dezember 22:10 Uhr: Voraussichtlich geht es morgen gegen 9 Uhr weiter. +++
+++ 30. Dezember 22:08 Uhr: Im letzten Abschnitt des Tages wurde nur noch etwas Kosmetik gemacht. Man kann mit dem ersten Bautag absolut zufrieden sein. Im morgigen Finish ist nicht einmal mehr ein Drittel der Arbeit zu bewältigen. Batman wird in einem neuen Boliden ins neue Jahr rutschen. Rutschen vor allem deshalb, weil die Räder noch nicht angebracht sind. Ebenfalls positiv, es ist sogar noch etwas Wein übrig. +++
+++ 30. Dezember 21:48 Uhr: Das Dutzend wird heute noch voll gemacht. Damit wären dann 12 von 17 erledigt. +++
+++ 30. Dezember 21:44 Uhr: Tüte 11 schien auf den ersten Blick sehr gnädig zu, die Montage der Sitze stellte sich aber als nicht undiffizil heraus. Das Ergebnis ist jedoch positiv: Nehmen Sie Platz, Batman!
+++ 30. Dezember 21:07 Uhr: Was interessanterweise mit Wein intus besser klappt, ist das Aufkleben der Sticker. +++
+++ 30. Dezember 21:06 Uhr: Evtl. würde mehr Wein gegen die Nervosität helfen? +++
+++ 30. Dezember 21:04 Uhr: Es geht, wenn auch etwas langsamer, weiterhin voran. 10 von 17 Säcklein sind verarbeitet. Allerdings nehmen nun - sicherlich aufgrund der aufkommenden Müdigkeit - die Flüchtigkeitsfehler zu. Eine Seite wurde komplett überhüpft und der Fehler erst zwei Seiten später bemerkt. Batman sei Dank musste nicht allzu viel wieder aufgerissen werden. +++
+++ 30. Dezember 20:00 Uhr: Die Abendschicht ist weingetroffen äh eingetroffen. Stimmung ist ausgezeichnet. +++
+++ 30. Dezember 17:46 Uhr: Tellmans Ehrenamtliche versammlen sich ab 20.00 Uhr. Bis dahin - Baustopp. +++
+++ Derweil ist das Team Canada am Spengler Cup gegen die Straubing Tigers (DEL) ausgeschieden. Das ist völlig unerklärlich, wurde das Team Canada schliesslich unter anderem von Assistenz-GM Hnat Domenichelli zusammengestellt, einem in seiner Karriere erfolgreichen und siegverwöhnten Sportdirektor. Heiliger Zynismus Batman, mein Ironie-Detektor ist soeben explodiert. +++
+++ 30. Dezember 17:31 Uhr: Die Zwischenbilanz sieht äusserst positiv aus: Die für das Batmobile typischen Konturen sind bereits erkennbar. Elementare Teile wie Gas, Schaltung und Kupplung sind bereits eingebaut. Es gibt nicht mehr viel, was unser Bauteam noch vom Erfolg abhalten könnte. Es kann im Prinzip nichts mehr schief gehen. +++
+++ 30. Dezember 17:27 Uhr: Mit 8 von 17 absolvierten Säcken geht die Equipe in den Feierabend. Für heute ist aber noch nicht Schluss. Trotz Gewerkschaft wird es eine Abend-Session geben. Tellman ist es dafür gelungen, einige Ehrenamtliche zu gewinnen, welche dafür als Belohnung etwas vom Wein abbekommen. +++
+++ 30. Dezember 16:26 Uhr: Die aktuelle Euphorie könnte dazu führen, dass sich man sich für die abendliche Bausession ein weiteres Glas vom 2018er Grand-Puy Ducasse Pauillac gönnt. +++
+++ 30. Dezember 16:24 Uhr: Die Kleber bringen unsere Bautruppe aber nicht von ihrer Mission ab. Man baut sich nun in einen Rausch und wird sich bereits ein Sack 7 herantasten. Die Wahrscheinleichkeit, dass das Batmobile noch dieses Jahr fertig wird ist durchaus gegeben und Batman kann sich ab dem neuen Jahr wieder auf Verbrecherjagd begeben. +++
+++ 30. Dezember 15:54 Uhr: Guillaume hört sich die Kritik geduldig an und bittet den Vorarbeiter daraufhin, bei Tellman anzurufen und genau das Gegenteil zu sagen, was er ihm gerade mitgeteilt hat: O-Ton: "Diese Kleber bieten einen grossen Mehrwert, sind leicht zu montieren, besonders bei Kleinstteilen kommt grosse Freude auf den Kleber mehrmals zu platzieren, bis er exakt auf dem Stein zu liegen kommt. Alle sind geradezu begeistert von den Klebern und die Anschrift Mobile Crime Computer hängt kein bisschen schief." +++
+++ 30. Dezember 15:52 Uhr: Der Bauspass geht weiter und auch Batman wird befriedigt zur Kenntiss nehmen, dass der Mobile Crime Computer, die Nail Spreader und die Bat Chute eingebaut sind. Missstimmung kommt nur auf, dass die eingebauten Teile mit Kleinstkleber gekennzeichnet werden müssen. Ein Vorarbeiter beschwert sich darüber lautstark beim Tagesverantwortlichen. +++
+++ 30. Dezember 15:26 Uhr: Tellman ist derweil noch mit Papierkram beschäftigt und wird nicht vor morgen früh erwartet. Was allerdings schon Wirkung zeigt, ist sein erfolgreicher Kampf für Zahnbehandlungskostenersatz. Mit einem beherzten Zahneinsatz entfernt ein Arbeiter eine falsch montierte 2er-Komposition vom Gefährt. Daraufhin wird ihm schonend erklärt, dass es dafür eigentlich dieses orange Teil gäbe, dass er zu Beginn der Bauarbeiten verächtlich in die Ecke geworfen hat. +++
+++ 30. Dezember 15:22 Uhr: Die Arbeit wurde nach der kurzen Pause wieder aufgenommen und Sack 4 verarbeitet. Angeblich soll Batman über die langsam voranschreitende Arbeit ungehalten sein. Laut ihm wird es Zeit, dass Tellman diesem Larifari-Betrieb ein Ende setzt. +++
+++ 30. Dezember 9:55 Uhr: Kurz vor zehn Uhr sind auch die Teile der Säcke 2 und 3 montiert. Bauleiter Guillaume, der welsche Tellman, ruft bereits um 10 Uhr die Siesta bis 15 Uhr aus. Zum Mittagessen wird Wein gereicht. +++
+++ 30. Dezember 8:57 Uhr: Noch vor der Z'Nüni-Pause ist Sack 1 fertig und das Grundgerüst steht. Der Bau verläuft bislang beinahe reibungslos und mit dem Batman Begins-Soundtrack im Ohr sehr flüssig. Einzige Tücken sind fallengelassene und auf den Boden fallende Kleinsteile und die Uneinigkeit zwischen Bauteam und Anleitung was genau noch als "grau" durchgeht. +++
+++ 30. Dezember 8:35 Uhr: Es kann los gehen!
+++ 29. Dezember 15:43 Uhr: Derweil vernehmen wir, dass Tellman seine gewerkschaftlichen Forderungen durchbringen konnte, jedoch dafür nun am morgigen Tag noch aufs Amt muss, um die Sozialleistungen anzumelden. Daher übernimmt am Montag Guillaume, der welsche Tellman, die Bauleitung. Angeblich hat er Wein mitgebracht. +++
+++ 29. Dezember 15:41 Uhr: Die versprochene Auslegeordnung wurde vorgenommen und Sack 1 (von 17) ausgepackt. Eingetroffen Vorort sind bereits Batman höchstpersönlich und als Ehrengast der französische belgische Detektiv Hercule Poirot (Bild). Doch auch der Meisterdetektiv kann noch keine Spur von Tellman & Co. ermitteln. +++
+++ 29. Dezember 10:32 Uhr: Bild vom Bauplatz aktualisiert. Noch keine Spur von der Bau-Equipe... +++
+++ 29. Dezember 10:30 Uhr: Funfact dazu: Um Platz für die Titanic zu machen, müsste ein alter Honig-Adventskalender, welcher zur Dekorationszwecken dort neben einer Winnie-Puuh-Plüschfigur stand, weichen. Als man den Kalender auseinander nahm, ist man noch auf eines der 24 Honig-Gläschen gestossen. Es sieht noch gut aus. Kennt allenfalls zufällig jemand die Haltbarkeitsdauer von Honig? +++
+++ 29. Dezember 10:25 Uhr: Gestern am späten Abend wurde die Titanic fertiggestellt. Bild des kompletten Schiffs. In der Nacht ist sie dann mit einem Eisberg kollidiert und gesunken. Spass bei Seite, sie hat natürlich einen Ehrenplatz in den Räumlichkeiten der ...Anzeiger-Redaktion erhalten. +++
+++ 28. Dezember 16.45 Uhr: Gute Nachrichten von der Titanic-Front: Man ist bei den letzten drei Säcklein angekommen. Mit der Fertigstellung darf heute Abend gerechnet werden. Mit einer Vorverschiebung des Baubeginns ist dennoch nicht zu rechnen, da Tellman einerseits den heiligen Sonntag respektiert und ausserdem - auch um die Kräfte zu schonen - den Ruhetag gerne mitnimmt. Höchstens eine erste Auslegeordnung dürfte bereits vorgenommen werden. +++
+++ 27. Dezember, 15.05 Uhr: Somit ist aktuell nicht mit einem Baustart vor dem 30. Dezember zu rechnen. Sollte es aber einen Durchbruch bei den Arbeiten an der Titanic oder den Verhandlungen geben, erfahren Sie es hier als erstes! +++
+++ 27. Dezember, 15.00 Uhr: Ausserdem hat sich Tellman beim verantwortlichen Subunternehmen unbeliebt gemacht, weil er sich für gerechte Entlöhnung, geregelte Arbeitszeiten und für das Recht auf Zahnbehandlungskostenersatz einsetzt. Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband laufen. +++
+++ 27. Dezember, 14.40 Uhr: Intro und Infotext sind fertig. Nun könnte eigentlich das Bauen beginnen. Doch Tellman und seine Freunde sind noch an einem anderen Bauprojekt beschäftigt. 112 Jahre nach dem Untergang der Titanic, soll nun ein neueres, noch unsinkbareres Schiff auf den Weg gebracht werden. Die Bauarbeiten stehen vor dem Abschluss, aktuell sieht das Schiff so aus +++
+++ 27. Dezember, 14.00 Uhr: Der Praktikant bastelt am Ticker... +++