Kein Anzeiger, keine Infos!
Kein Anzeiger, keine Infos!
+++ Das war er also, der erste Halbfinal. Am Donnerstag dann die zweite Runde, auch mit der Schweiz. Bis dahin uf wederluege... +++
+++ Hauptsache der Montenegro-Rapunzel-Hipster ist draussen. +++
+++ 10. und letzter Finalist ist... Belgien, doch noch eine der Depri-Nummern dabei... +++
+++ Zypern, wieso? Das wissen nur die Griechen. +++
+++ Armenien und Australien halt auch noch dabei... +++
+++ Oha Polen, ganz ohne Softporno... +++
+++ Die Schweden, keine Überraschung. Portugal, sehr schön! +++
+++ Aserbaidschan, war leider zu erwarten. Griechenland, läuft... +++
+++ Es ist dabei: Moldawien ... bäääm! +++
+++ Wir schreiten so langsam zur Verkündigung voran... +++
+++ Spanien und GB hauen einem nicht vom Hocker. Die Italiener haben einen Gorilla dabei. Also gemeint ist ein Typ in einem Kostüm, nicht der Sànger... +++
+++ Es werden noch die Lieder der Bonzennationen aka Big Five vorgestellt... +++
+++ Scheisse die Frosch...Franzosen haben gewonnen... +++
+++ Nein wie schade, jetzt habe ich doch glatt die neue Single von Vorjahressiegerin Jamala verpasst... +++
+++ Ach du heiliger Bimbam, die ukrainische Transe von 2007 kommt. Ich bin kurz auf der Toilette... +++
+++ Ich glaube es würde weit mehr Geld verdient werden, wenn man für die Beiträge anrufen könnte, welche man nicht mehr im Finale sehen möchte... +++
+++ Nach dem zweiten Durchhören des Schnelldurchlaufes möchte ich auf meine Meinung zurückkommen, dass es nicht zwingend notwendig wäre, das Finalfeld komplett aufzufüllen. +++
+++ Verlängerung bei Schweiz-Frankreich, tami nomol... +++
+++ Ich weiss, dass will in der Ukraine keiner hören, aber ich fand den russischen Beitrag letztes Jahr besser. +++
+++ So jetzt können die Zuschauer und die Jury ihre Stimmen für ihren Favoriten abgeben. Unterdessen kommt die Vorjahressiegerin doch noch auf die Bühne und präsentiert den letztjährigen Siegersong. +++
+++ Zypern, Armenien und Slowenien bitte zurück an den Absender... Lettland auch... +++
+++ Griechenland könnte man als optische Aufmunterung mitnehmen, der Rest, hmpf... +++
+++ Moldawien und Portugal müssen ins Finale. Mit Schweden, Georgien, Australien, könnte man leben. Die Depri-Nummern aus Belgien und Finnland gehen auch gerade so. Gar nicht gehen Montenegro und Aserbaidschan. +++
+++ Puuh, also da sich auf 10 festzulegen wird nicht einfach. Nehmen wir doch einfach nur drei mit ins Finale. +++
+++ Vermisst zufällig eine Anime-Cosplay Veranstaltung eine ihrer Teilnehmerinnen? +++
+++ Last but not least. Lettland. +++
+++ Sie können kaum Englisch aber Ihnen gelingen coole Reime wie Back auf Crack oder Fire und Desire? Viele Länder suchen noch Beiträge für 2018. Melden Sie sich... +++
+++ Jetzt also Slowenien. Die Auftritte werden zunehmend langweiliger. Ich glaube die anderen Teilnehmer haben ihre Chancenlosigkeit gegen Moldawien und den "Epic Sax Guy" eingesehen. +++
+++ Sodeli, Armenien an der Reihe. Das Lied geht in die pampige Geschichte des ewigen ESC-Einheitsbrei ein, die beiden Background-Tänzerinnen lassen Männer wie Al Bundy erblinden. +++
+++ Der Song trägt den Namen "Gravity". Tief unter der Erde bereut Isaac Newton in diesem Moment seine Entdeckung. +++
+++ Zypern auch dabei, da wissen wir schon mal wohin die 12 Punkte aus Griechenland gehen... +++
+++ Schweiz - Frankreich 2:2 an der Eishockey WM. Gibts ja nicht, Fischer mach was! +++
+++ Tschechien leutet die Schlussrunde ein. Das ist sowas von biederer Durchschnitt, es fällt mir wahrlich nichts dazu ein. +++
+++ Noch fünf Auftritte zu überstehen... +++
+++ Man muss der jungen Dame allerdings zu Gute halten, es war undankbar nach den Moldawen antreten zu müssen. +++
+++ Die wären besser mit sechs bärtigen Typen angetreten, die drei Minuten lang "Huh" schreien. +++
+++ Na ja geht trotzdem weiter. Es kommen die Isländer. +++
+++ Freunde der Wettbewerb ist gelaufen, gebt dem Saxophonisten den Preis... +++
+++ Bester Bühnenauftritt des Abends - bin ein grosser Fan des Saxophonisten. +++
+++ Das Lied heisst "Hey Mama" - eine Ode an den Muttertag? +++
+++ Das Dutzend voll machen die Moldawier. +++
+++ Startnummer 11 gehört Polen. Soweit ich mich erinnern kann, haben die es nur ins Finale geschafft, als sie damals mit dem Softporno-Ensemble antraten. Dieses Jahr haben sie leichtsinngerweise darauf verzichtet. +++
+++ Tja, bei diesem Refrain könnte Sie aussehen wie Aphrodite selbst, es würde nichts mehr helfen. +++
+++ Optisches Highlight des Abends. Der Song ist ESC-Pop aus dem Lehrbuch, egal, sie sieht gut aus... +++
+++ Griechenland folgt. Die haben also wieder genug Geld um hier teilzunehmen. Wann schreitet da die EU-Troika endlich ein? +++
+++ Man fragt sich was der gute Mann vor dem Auftritt geraucht hat, aber nichts desto trotz, der Beitrag hat mir bisher am Besten gefallen. Definitv keine 08/15 ESC-Nummer. +++
+++ Sein Auftreten ist gewöhnungsbedürftig, aber das Lied hat was... +++
+++ Portugal kommt. Die ersten die in der Landessprache singen. Kompliment einmal dafür. +++
+++ Ach, Aserbaidschan die werden sich schon wieder durchmogeln dieses Jahr, das Lied wird allerdings kaum in grosser Erinnerung bleiben. +++
+++ Der diesjährige ESC eignet sich besonders gut für Menschen mit Schwarzweiss-TV-Geräten, sprich Osteuropa... +++
+++ Alles etwas dunkel dieses Jahr... +++
+++ Die ewigen Finalisten aus Aserbaidschan kommen als nächstes. +++
+++ "Blackbird don't sing"... könnte auch das Moto des diesjährigen Contests sein. +++
+++ Finnland kommt. Ein Lied das defintiv während den Monaten geschrieben wurde, wenn da die Sonne nicht scheint. +++
+++ Kurzes Zwischenfazit: Georgien qualitativ vorne, Schweden und Australien sehr brav, Belgien sehr trüb, Albanien im Gegenwind und Montenegro jenseits von Gut und Böse. +++
+++ Montenegro: -10! +++
+++ Rapunzel hat gerade angerufen, sie möchte ihren Zopf zurück haben... +++
+++ Schwuler Hipster Alarm! +++
+++ Montenegro kommt als nächstes. +++
+++ Wenn die gewinnt, lasse ich mich mit dem genau gleichen Kleid, welches sie gerade trug, ablichten. +++
+++ Belgien kommt. Soll ein Favorit sein... Für mich eher die Verkörperung der Volkskrankheit Depression. +++
+++ Epiney findet die Lieder alle gut. Er muss eine andere Veranstaltung hören... Glücklicher Sven... +++
+++ Schlag auf Schlag gehts weiter, sehr schön wie schnell das hier geht. Nummer 4 ist Albanien. Vertreten durch eine Sängerin. Wahrscheinlich frisch von ihrer Hochzeit abgehauen...anders lässt sich der Schleier nicht erklären. Das Lied ist ohnenhin schlecht, zudem ärgerlich, dass gerade während ihrer Performance ein ordentlicher Gegenwind durch die Halle bläst. +++
+++ "Don't come easy, don't come cheap" der australische Beitrag ist gleichzeitig der Titelsong zu den Brexit-Verhandlungen. +++
+++ Der nächste Vetreter aus dem östlichen Bereich von Europa, so sehr östlich, dass wir tatsächlich in Australien angekommen sind. +++
+++ Die Georgier sind die nächsten. Eine Lady komplett in Rot. Das Lied heisst Keep the faith und ist qualitativ sicher über den Schweden einzuordnen. Frisurentechnisch bewegen wir uns im Bereich Steckdosenberührung. +++
+++ Startnummer 1 ist Schweden. Die haben dieses Mal ziemlich viel unternommen um den Anlass nicht nochmal auszurichten. Langweilige Nummer, langweiliger Sänger und erneut keine Damen auf der Bühne. +++
+++ 18 Länder treten heute zu diesem Halbfinale an, die Schweiz hat noch Pause und scheidet dann am Donnerstag aus. +++
+++ Es moderieren drei Herren. Die nächste Enttäuschung... +++
+++ Und da hat sich schon schon der erste Irre auf die Bühne verirrt, angeblich ein ukrainischer Popstar. Normalerweise kommt doch zuerst der Siegersong des Vorjahrs. Ab diesem Protokollbruch bin ich schon mal enttäuscht. Wobei das keineswegs eine Aufforderung ist, den Siegersong nochmals abzuspielen... +++
+++ Die Eurovisions-Hymne ist ertönt, ab jetzt kanns nur noch schlechter werden. Ein fröhliches Grüezi Metenand aus der ...Anzeiger-Redaktion und keineswegs live aus Kiew. +++
+++ Guten Abend, Leserschaft! Ich bin Roland T. Trinker, Ihr Ronald T. Trinker, und ich begleite Sie durch diese schweren Stunden des Eurovision Song Contest 2017. Lassen Sie mich am Vorabend des ersten Halbfinals gleich ein paar Dinge klarstellen:
1. Viele andere Kommentatoren schleimen sich gerne beim Gastgeberland ein und lernen einige Brocken der hiesigen Landessprache. Dazu kann ich nur sagen: Ya ne rosmovlyayu ukrayinsykoyu movoyu.+++ Ab Dienstag, 9. Mai um 21.00 Uhr, beginnt hier der Ticker zum ESC 2017 aus Kiew. Es berichtet vom 1. Halbfinale ...Anzeiger-Chefzyniker Roland T. Trinker!