Kein Anzeiger, keine Infos!
Kein Anzeiger, keine Infos!
+++ Herzlich Willkommen zu diesem ersten Programmpunkt. Begleiten Sie unseren Ticker-Redaktor dabei, wie er sich durch die die 60 Fragen des Smartvote-Fragebogens quält und erfahren Sie, welche Parteien und Personen ihm anschliessend zur Wahl empfohlen werden. +++
+++ So dann wollen wir mal... Es geht los mit Soziales, Familie und Gesundheit. "Befürtworten Sie Rentenalter 67?" Selbstverständlich nicht. Kürzung der Sozialhilfeleistungen, welche Unmenschen haben denn sowas beschlossen? Offenbar die Berner Kantonsregierung, soso... +++
+++ Beim Vaterschaftsurlaub schwenken wir aber mal von der rot-grünen Linie ab. Da kann sich das Kind sowieso nicht dran erinnern. "Befürworten Sie die Kürzung der kantonalen Beiträge an Behinderteninstitutionen?" Wer kann sowas befürworten? Ah, die Berner Kantonsregierung... +++
+++ Weiter gehts mit Bildung und Sport. Was wollen die wohl dort alles kürzen? +++
+++ "Sollen alle Schulen im Kanton Bern obligatorisch als Tagesschulen mit integriertem Betreuungsangebot geführt werden?" Natürlich nicht, welches gesunde Kind will schon den ganzen Tag lang in der Schule bleiben? Hoppla da kommt eine englische Frage "Do you approve of schools allowing pupils to be exempted from individual subjects or events on religious grounds (e.g. PE/swimming, school trips, sex education lessons, etc.)?" Das ist glaub die Burkini-Frage. Die sollen gefälligst mitschwimmen. +++
+++ "Befürworten Sie den vorgezogenen Fremdsprachenunterricht (Frühfranzösich ab dem 3. und Frühenglisch ab dem 5.Schuljahr) an Berner Schulen?" Absolut, wie sollen wir diese Jurassier sonst jemals verstehen? "Soll sich der Kanton Bern finanziell an der Olympiakandidatur "Sion 2026" beteiligen?" Steht da "Bern 2026" oder was? Sollen doch die Fendants selber berappen. +++
+++ Schon wieder Englisch? "Under the integrated schooling concept, children with learning difficulties or disabilities are generally taught in regular school classes. Do you approve of this idea?" Wir hatten auch solche bei uns in der Klasse und sind deswegen nicht gestorben. Wir nannten Sie aber nicht Kinder mit Lernschwierigkeiten... +++
+++ "Würden Sie die Einführung eines Verhüllungsverbots ("Burkaverbot") im Kanton Bern befürworten?" Ich dachte in Bern verhüllt man nur die Sehenswürdigkeiten. "Soll in der Berner Kantonsverwaltung bei Kaderstellen eine Geschlechterquote von mind. 35% eingeführt werden?" Solange nicht klar ist, wie viele Geschlechter es nun eigentlich gibt, sicherlich nicht. +++
+++ Ab gehts zur Digitalisierung. "Soll der Kanton Bern die elektronische Stimmabgabe bei Wahlen und Abstimmungen (E-Voting) flächendeckend einführen?" Ich hab kürzlich gelesen, dass diese Dienstleistung vor allem die Post anbietet. Also nein... "Sollte die Vermittlung digitaler Kompetenzen (IT- und Programmierkenntnisse) bereits auf der Primarschulstufe gegenüber anderen Fächern deutlich gestärkt werden?" Wir haben doch schon das Frühfranzösisch eingeführt, wollen wir die Kinder tatsächlich vom frühmorgens bis spätabends an die Schule fesseln? Sollte man seine Meinung zu den Tagesschulen nochmals überdenken? +++
+++ Es folgt die Aussenpolitik. Ein ganz wichtiges Thema für kantonale Wahlen. +++
+++ "Soll der Kanton Bern sein aussenpolitisches Engagement (z.B. in der Entwicklungszusammenarbeit oder internationalen Partnerschaften) ausbauen?" Da ich dieses Engagement bislang nicht wahrgenommen habe, würde ich mal sagen ja. Dann schon wieder Englisch. Ist das hier ein Sprachtest? "Should Switzerland terminate the Schengen Agreement with the EU and reintroduce increased identity checks directly on the border?" Schengen nein, Grenzkontrollen zu den Jurassiern ja. +++
+++ Justiz und Polizei oder auch die Nause-Kategorie. 1x Ja und 4x Nein klicke ich, 1x Nein und 4x Ja drücken Nause, Käser, KKS und Konsorten. Dreimal dürfen Sie raten, wen wir bei den Berner Gemeinderatswahlen nicht gewählt haben. #RGM #DyStapi +++
+++ Immigration und Integration. Jetzt kommt endlich Fleisch an den Knochen. "Soll der Kanton Bern zusätzliche Standplätze für ausländische Fahrende zur Verfügung stellen?" Ist eigentlich schon jemandem die Ironie mit den Standplätzen für Fahrende aufgefallen? Ja? Trotzdem immer wieder lustig. Seit wann sagt man eigentlich nicht mehr Zigeuner? Ich sag trotzdem mal ja zu mehr Standplätzen, sonst kommen die wieder auf die kleine Allmend... +++
+++ "Sollen die Anforderungen bei Einbürgerungen erhöht werden (z.B. bezüglich Deutschkenntnisse, gesellschaftliche Integration)?" Das würde für einen Aargauer die Integration nur unnötig erschweren... +++
+++ Finanzen und Steuern. "Sollen die Steuern für natürliche Personen im Kanton Bern gesenkt werden?" Ja, aber nur für männliche alleinstehende zwischen 25 und 27 Jahren. "Im Rahmen der Steuergesetzrevision 2019 möchte der Kanton Bern die Gewinnsteuern für Unternehmen von 21.64% (heute) auf 18.71% (2020) senken. Befürworten Sie dieses Anliegen?" Das sogenannte "Trump-Anliegen". Auch hier meinen wir: Nur für Ein-Mann-Verlagshäuser... +++
+++ Es folgt die Wirtschaft. "Soll sich die kantonale Wirtschaftsförderung verstärkt auf Projekte in den Agglomerationen und Städten konzentrieren?" Tja liebe Oberländer, so kann sich das Blatt wenden. Klick +++
+++ "Befürworten Sie eine vollständige Liberalisierung der Geschäftsöffnungszeiten (Festlegung nach freiem Ermessen unter Berücksichtigung des Arbeitsgesetzes)?" Ja ja ich weiss schon, Loeb auch am Sonntag und so. Da sage ich mal gepflegt Njet... "Würden Sie eine vollständige Privatisierung der Bernischen Kraftwerke (BKW) befürworten?" BKW nein, AKW Mühleberg ja. +++
+++ Und schon sind wir bei Umwelt und Energie. Der nächste Englisch-Task "Would you support the relaxing of legislation protecting large predators (lynx, wolves, bears)?" Das mit den Raubtieren hab ich verstanden aber "Relaxing of legislation protecting?" Also Lockerung der Schutzgesetze, sprich um die Tiere zu schützen, müsste ich hier nein anwählen. Habe ich das richtig verstanden oder habe ich die Wölfe gerade zum Abschuss freigegeben? Nach drei deutschen Fragen der nächste Anglizismus: "Should legislation on environmental protection be relaxed to allow for the building and expansion of wind farms, solar power stations, and hydroelectric plants?" Das habe ich jetzt verstanden. Hier bin ich klar für die Windräder und gegen die davon niedergemetzelten Vögel... +++
+++ Zum Schluss gehts noch ums Budget. Da fällt mir der Punkt, wo man die Subventionen für die Oberländer Bergbauern kürzen kann. Wir erhöhen Soziales, Bildung, Öffentlicher Verkehr. Blöderweise muss man dann halt auch "neumed spare" Klick +++
+++ Und hier die Auswertung für die ...Anzeiger-Redaktion: (Bitte beachten, nicht alle Regierungsratskandidaten haben den Fragebogen ebenfalls ausgefüllt) Smartspider Empfehlung Regierungsrat Empfehlung Grossrat1 Empfehlung Grossrat2. Es sind Tendenzen erkennbar. Können wir nach dem Ergebnis tatsächlich noch eine politisch ausgewogenene Berichterstattung garantieren? +++