Kein Anzeiger, keine Infos!
Kein Anzeiger, keine Infos!
Bericht zum Rennwochenende in Dintikon - Der Sonntag
"Freunde des Motorspochts, 12. September 2021, Renntag. Es begrüssen Sie aus dem Raum "Bruce McLaren" im "Ken Miles-Flügel" des ...Anzeiger-Redaktionsgebäude Fritz Baldoni..."
"...und Hanspeter Danuser. Tag wohl!"
"Mit dem heutigen Tag sind zwei Rennen des diesjährigen Tamiya Cup absolviert. Setz vor Krollig und Kalchofner in Schaffhausen. Krollig vor Bähler und Kalchofner in Dintikon. Was schliessen wir daraus?"
"Modellautorennen ist, wenn sich mehrere kleine Fahrzeuge im Kreis drehen und am Ende gewinnt jemand, der nicht im TRK fährt."
"Vielen Dank Hanspeter Lineker. Ich wollte aber eher darauf hinaus, dass das TRK nun zum zweiten Mal in Folge aufs Podest fährt und somit deinen zahlreichen Unkenrufen trotz. Kommt nun dein Gang nach Canossa?"
"Nun gut, im Vergleich zum Vorjahr ist die Steigerung nicht abzustreiten. Einige die ihm in der Vergangenheit um die Ohren gefahren sind, hat er nun im Griff. Die Crème de la Crème ist aber bekanntlich eine Klasse aufgestiegen, weswegen auch die plötzlichen Podestplätze zu relativieren sind."
"Dennoch, lieber Hanspeter, in dieser Form ist TRK ein Kandidat um den Titel. Wenn wir nach den bisherigen Platzierungen gehen, liegt TRK auf Platz 2 der Serie."
"Das anerkenne ich durchaus. Allerdings sehe ich TRK noch lange nicht in der Rolle eines Champions. Meines Erachtens ist er eher der kommende Barrichello. Sprich, die ewige Nummer 2."
"Das ist deine Meinung. Vielleicht mutiert es aber auch zum epischen Duell. So wie Prost gegen Senna, Schumacher gegen Hill, Schumacher gegen Villeneuve, Schumacher gegen Häkkinen, Schumacher gegen den anderen Schumacher. Ich merke gerade, der Schumacher hat sich nicht viele Freunde gemacht... Oder seit dem heutigen GP von Italien natürlich Hamilton gegen Verstappen."
"Nun mal nicht übertreiben Fritz, wir sind hier in der zweituntersten Klasse. Bevor wir hier Titel verplanen, sollte es dem TRK-Rudel zu denken geben, dass ihnen ein junger Bursche aus der Buggy-Klasse im Genick sitzt. Daher heisst es nun, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern den bisherigen Weg konsequent weiterzugehen. Ende Saison werden wir dann sehen, wohin es reicht."
"Wir bleiben auf jeden Fall in Sichtweite. Soweit unsere Berichterstattung für dieses Wochenende. Es verabschieden sich Fritz Baldoni..."
"... und Hanspeter Danuser. Hebets guet!"
Bericht zum Rennwochenende in Dintikon - Der Samstag
"Freunde des Motorspochts, wir schreiben den 11. September 2021, dem Vorabend zum 2. Rennen des diesjährigen Tamiya Cup. Aus der guten Stube im "Sterling Moss-Flügel" des ...Anzeiger-Redaktionsgebäude melden sich Ihre rasenden Reporter Fritz Baldoni..."
"...und Hanspeter Danuser. Guten Abend miteinander."
"Wohlan! Nach dem Auftakt in Schaffhausen befindet sich der Rennzirkus an diesem Wochenende im aargauischen Dintikon im schö, naja übertreiben wir nicht, im Freiamt halt oder Lenzburg oder was auch immer. Es ist in jedem Fall keine Grafschaft Baden, aber wir wollen uns hier nicht in regionale Kleinkriege verzetteln. Apropos Kleinkriege: Am heutigen Samstag fanden die ersten Quali-Läufe statt und es wurde sehr, sehr knapp, knapp wie das Budget vom EHC Kloten nach dem Abgang von Jürg Bircher."
"Tja, wer hätte das gedacht? Hardegger und Wallmeier sind eine Klasse aufgestiegen und messen sich nun bei den M-Chassis. Die Loackers sind spurlos verschwunden und so sind die ärgsten Gegner des TRK nicht mehr vorhanden. Phil Setz, der Sieger von Schaffhausen scheint ausserhalb seiner Heimat verloren zu sein und so könnte man meinen, der Weg wäre eigentlich frei."
"In der Tat Hanspeter, doch wir sind hier beim Tamiya Cup und nicht bei der Raiffeisen. TRK hält mit der Spitze mit, nach ganz vorne fehlt aber noch ein wenig. Was genau?"
"Ein schneller Fahrer."
"Sehr witzig. Aber jetzt im Ernst, TRK hat bei den Trainings einige Spitzenzeiten hingelegt, in der ersten Quali nur um einen Wimpernschlag Platz 1 verpasst und beim abschliessenden Qualilauf den souveränen dritten Platz belegt. Das wäre ohne einen gewissen Grundspeed kaum möglich."
"Ich würde das immer noch auf die mangelnde Konkurrenz schieben, Fritz. Klar, Madame Knutti und den Burkhard mag er inzwischen im Sack haben, jedoch scheitert er immer wieder an Robert Krollig. So ähnlich wie Lendl an Borg oder McEnroe an sich selbst. Und schlimmer noch, ein Neuling aus der unteren Kategorie fährt den Etablierten ordentlich um die Ohren."
"Du sprichst von Jamiro Bähler, Sieger der Buggy-Kategorie 2020/2021 und neuer Starter bei den Top Stocks. Heute Nachmittag zuerst auf Platz 2, dann auf Platz 1 und wenn es dabei bleibt morgen auf der Pole-Position."
"Haargenau. Der hat nicht lange gefackelt. Der ist da nicht hoch gegangen um sich Freunde zu machen, der hat gleich mal sein Revier markiert. Da müssen nun die alten Wölfe aus dem Dickicht hervorkommen, sonst wird sie der Jäger holen..."
"Das tönt ziemlich martialisch..."
"...mit dem Schiessgewehr!"
"Lassen wir die Kirche mal im Dorf Hanspeter. Nach der Hälfte der Quali hat noch keiner die Pole geholt. Das muss der junge Bähler morgen erst noch einmal auf die Piste bringen."
"TRK aber auch. Wir dürfen auch die Plätze 4-7 noch nicht abschreiben, die liegen alle innerhalb von wenigen Sekunden."
"Für Spannung wir auf jeden Fall gesorgt sein. Wir melden uns doch einfach morgen Abend wieder und schauen mal, wie sich die Protagonisten geschlagen haben. Wobei wir das nicht wörtlich meinen. Bleibt friedlich da draussen. Es wünschen einen schönen Abend, Ihr Fritz Baldoni..."
"... und Hanspeter Danuser. Hebets guet!"