Kein Anzeiger, keine Infos!
Kein Anzeiger, keine Infos!
+++ Die Allmend-Challenge +++
Ausgangslage: Ein erster Formtest für den Wagguredaktor. Anhand der Rundenzeit seines Trainingspartners Pavel Nurmov hat die Waggu-Jury eine Referenzzeit von 25 min 30 sec pro Runde bestimmt. Dies führt zur unten genannten Zielzeit, welche der Redaktor erreichen muss um die Challenge zu gewinnen. Es gelten die Inferno-Regeln für Pre-Events.Die Strecke
Rundenrekord: Pavel Nurmov, 25.09.35 min (3.5.2020)
Rundenrekord neu: Wagguredaktor, 24.18.37 min (23.5.2020)
Rundenrekord noch neuer: Pavel Nurmov, 24.01.39 min (16.6.2020)
Anzahl Runden: 5
Distanz: 1 Runde = 2.43km, 20 Höhenmeter
Zielzeit: 2h 07min 30sec
Erreichte Zeit: 2h 04min 29sec
Einschätzungen von Fritz Baldoni und Hanspeter Danuser:
Baldoni: "Der Waggu-Redaktor hat heute bewiesen, dass man ihn morgens um 5 Uhr Wecken kann und er dann eine Performance abliefert. Nach verschlafenem Start hat er sich kontinuierlich gesteigert und die Challenge klar gewonnen. Dieser Prestige-Sieg wird ihm aber für zukünftige Etappen nichts nützen, denn ab sofort geht es nicht mehr um Geschwindigkeit, sondern um Ausdauer."
Danuser: "Der grosse Verlierer dieser Challenge ist Pavel Nurmov. Was für eine Zeit hat er da nur vorgelegt? Er wird diese Schmach nicht auf sich sitzen lassen und den Rekord des Wagguredaktor angreifen. Vom Redaktor selbst erwarte ich, dass er am Ende der Waggu-Saison die Challenge nochmals aufnimmt und die magische 2-Stunden-Marke ins Visier nimmt."
Bilder
(v.l.n.r.: Morgenstimmung auf dem Allmend-Circuit; die vermaledeite Baustelle; Grosse Allmend; die 180°-Steilwandkurve;)