... Anzeiger


3. Etappe

+++ Planetenweg Zürich +++

Ausgangslage: Nach einem kurzen Abstecher nach Kilchberg im Jahr 2019 besucht der Wagguanzeiger erst zum zweiten Mal den Kanton Zürich. Nachdem man in Bern mit Hausbergern schon Erfahrungen gemacht hat, kommt mit dem Uetliberg nun der Hausberg von Zürich dran. Die ganz grossen Hindernisse fehlen auch bei dieser Etappe noch, es ist aber die letzte Etappe bevor es zum ersten Mal über die 1000 M.ü.M geht. Spannend wird ebenfalls den weiteren Verlauf des Konflikts zwischen Wagguredaktor und Waggu-Jury zu verfolgen und ob sich Neo-Juror Roland T. Trinker die Sperenzchen des Wagglers gefallen lässt.

Die Strecke
Zürich Altstetten - Uetliberg - Felsenegg - Thalwil

    
Zurückgelegte Distanz: 23,4 km
Höhenmeter: 780m bergauf, 760m bergab
Zeit: 6h 00 min (inkl. Pausen)
Durchschnittsgeschwindigkeit: 4,9 km/h

Einschätzungen von Fritz Baldoni und Hanspeter Danuser:
Baldoni: "Diese Mal hat der Wagguredaktor seine Büez ohne Fehl und Tadel erledigt. Er ist die Etappe taktisch klug angegangen, hat den Uetliberg hoch nicht überpaced und konnte dadruch richtung Felsenegg noch ein Brikett nachschieben. Der Hitze hat er gut getrotzt, auch dank cleverer Wasser- und Sonnencrèmestrategie. Ob er dann aber auch die ganz hohen Berge hochkommt, das muss uns die "Lokomotive von Bern" erst noch beweisen."
Danuser: "Das war wieder Waggu-Sport wie wir ihn lieben. Der Wechsel in der Jury hat offensichtlich gefruchtet und der Wagguredaktor hat keine neue Anstalten gemacht. Die Formkurve zeigt ebenfalls aufwärts, die Verpflegung und die Kalkulation wieviel Wasser er mitnehmen muss, klappt unterdessen auch. Es klappt mir inzwischen sogar ein wenig zu gut, man sehnt sich ein wenig an die guten alten Zeiten zurück, als er vor Verzweiflung in den jurassischen Waldboden schlug. Aber wer weiss, vielleicht kommen solche Situationen noch."

Zum Twitteraccount

Zurück zur Etappenübersicht