Kein Anzeiger, keine Infos!
Kein Anzeiger, keine Infos!
+++ Es werden die Teilnehmer der 5. Allgemeinen Information rund um den Kobe-Fonds vorgestellt. Mit dabei sind Ulrich-Niklaus ter-Nehmungssprecher, Sprecher ...Anzeiger-Verlag, der Direktor der Anzeiger-Zentralbank (ANZB) Fritz Felswinkel, Philiam Schildebrunst von der Beraterfirma "Bärenfalle" sowie Roland T. Trinker "Senior-Chefexperte" des ...Anzeigers +++
+++ U.N. ter-Nehmungssprecher begrüsst die Anwesenden. Er verweist darauf, dass sicherlich alle mitbekommen hätten, was gestern auf dem Schweizer Finanzplatz passiert sei. Er bittet Philiam Schildebrunst um eine Stellungnahme, was die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS für den Fonds bedeute. +++
+++ Philiam Schildebrunst referiert unglaublich lange über die Vorgänge der vergangenen Tage, blickt sehr detailliert auf die Geschichte der Schweizerischen Kreditanstalt zurück, holt zeitlich bis ins geht nicht mehr aus. Nachdem 2/3 der Anwesenden bereits eingeschlafen sind, werden die nackten Zahlen erwähnt. Der Fonds ist nach wie vor im Besitz von 10 Credit Suisse Aktien, gekauft im Juli 2022 zum Kurspreis von CHF 5.22. Zum Ende des heutigen Tages steht die Aktie bei CHF 0.82. Dies bedeutet ein Verlust von CHF 44 Franken. Schildebrunst betont zum Abschluss, dass sich somit andere "weit blutigere Nasen abgeholt hätten", hustet dabei leicht, man glaubt den Wortfetzten "Drecksaudis" gehört zu haben. +++
+++ Fritz Felswinkel übernimmt und erwähnt, dass noch nicht alles vorbei sei. Man erhalte ja durch die Übernahme nun UBS-Aktien im Gegenwert, welche eventuell die Verluste wieder wettmachen könnten. +++
+++ Roland T. Trinker hat schon gerechnet und wirft die Frage ein, was man den mit den 0,44 UBS-Aktien so vorhabe? +++
+++ Philiam Schildebrunst erwidert, dass man das zugegebenermassen noch nicht bis in den letzten Bruch durchgerechnet habe +++
+++ Fritz Felswinkel betont, dass das Portfolio nicht ausschliesslich aus CS-Aktien bestünde und daher andere Titel die Verluste ausgleichen könnten. +++
+++ U.N. ter-Nehmungssprecher fragt welche Titel dies denn seien? +++
+++ Fritz Felswinkel verweist auf frühere Stellungnahmen, dass man dies nicht kommunizieren, da sonst irgendwelche Hobby-Spekulanten wieder dagegen investieren könnten. +++
+++ Die Luft im Saal scheint sehr trocken zu sein, denn nun muss auch Roland T. Trinker husten, wobei dieses Husten seltsamerweise wie "selber Hobby-Spekulanten" tönt. +++
+++ Roland T. Trinker bezeichnet in einer kurzen, launigen Ansprache den Chef der ANZB kurzerhand als den "Konjunktiv-Fritz" +++
+++ U.N. ter-Nehmungssprecher fragt nach den nächsten Plänen des Fonds. +++
+++ Philiam Schildebrunst legt Pläne offen, wonach der Fonds sich jetzt auf harte Währungen stürzt. Man sei bei einer Aufräumaktion völlig unerwartet auf wertvolle Kupfer / Nickel-Vorkommen gestossen. +++
+++ Roland T. Trinker meint, das töne verdächtig nach dem Bierhumpen mit 10er-, 20er- und 50er Rappen Münzstücke, über welchen er bei der Eingangstüre fast gestolpert wäre. Fritz Felswinkel will das weder bestätigen noch dementieren. +++
+++ Letzte Frage durch U.N. ter-Nehmungssprecher. Wird sich der Fonds allfälligen Klagen von anderen Anlegern gegen die CS / UBS / Staat anschliessen, weil die Übernahme ohne Zustimmung der Aktionäre erfolgte? +++
+++ Fritz Felswinkel möchte auch hier nichts ausschliessen. +++
+++ Roland T. Trinker schliesst eine Klage aus. Mit was will der Fonds eine Klage bezahlen? Und Anwälte die kostenlos arbeiten, existierten schlicht nicht +++
+++ Mit diesem Schlusswort beschliess ter-Nehmungssprecher die Pressekonferenz und dankt für die Aufmerksamkeit +++